GeBEGS spricht sich für eine Gesamtstrategie für die Pflege aus

In der aktuellen Beilage der ZEIT zum Thema „Zukunft Medizin – Forschung, Entwicklung, Therapie“ befassen wir uns mit Veränderungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften. Die vom Verlag Inpact Media herausgegebene Publikation widmet sich derzeitigen Chancen und Herausforderungen im Gesundheitsbereich.

In einem Interview äußern wir uns zu den aktuellen Entwicklungen in der Pflege, vom Pflegestudiumstärkungsgesetz über das Pflegekompetenzgesetz zur bundeseinheitlichen Ausgestaltung der Pflegefachassistenzausbildung. Damit möchten wir auf die Relevanz der laufenden Reformvorhaben aufmerksam machen und für uns wichtige Aspekte benennen – auch um die Pflege im öffentlichen Bewusstsein zu stärken.

Das Interview ist unter diesem Link im Online-Magazin lesbar. Die Publikation wird dauerhaft auf der Themenseite www.zukunft-medizin.com zur Verfügung gestellt.

Das könnte Sie auch interessieren

behinderter-kleiner-junge-im-rollstuhl-spricht-mit-vater-im-krankenzimmer
Heiler­ziehungspfleger*in

Heilerziehungspfleger*innen arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe.

notarzt-und-sanitaeter-mit-krankenwagen
Rettungs­sanitäter*in

Rettungssanitäter*innen sind Teil des Rettungsteams und kommen bei Unfällen auf Straßen, in Betrieben oder in Privatwohnungen zum Einsatz.