Pharma­zeutisch-tech­nische*r Assistent*in (PTA)

Pharmazeutisch-technische Assistent*innen (PTA) werden hauptsächlich in öffentlichen und Krankenhausapotheken beschäftigt. Der Aufgabenbereich der PTA ist vielseitig und umfasst Tätigkeiten wie die Ausgabe von verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln, die Herstellung von Salben, Lösungen, Teemischungen, die Beratung von Kund*innen hinsichtlich der Einnahme von Medikamenten, der Reiseapotheke, Kosmetik und weiteren Themen.

Das könnte Sie auch interessieren

junge-frau-die-als-krankenschwester-zu-hause-arbeitet-und-sich-um-eine-aeltere-dame-kuemmert-die-schwierigkeiten-beim-gehen-hat
Sozialassistent*in

Sozialassistent*innen arbeiten in der Regel im Bereich der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und beeinträchtigten Menschen.

maennlicher-chirurg-mit-op-handschuhen-im-operationssaal
Operations­technische*r Assistent*in (OTA)

Das Berufsbild der Operationstechnischen Assistent*innen (OTA) ist geprägt durch die Arbeit in hochkomplexen Versorgungsbereichen mit spezieller und sich ständig weiterentwickelnder Technologie.

schoene-laechelnde-ernaehrungsberaterin-die-in-die-kamera-schaut-und-hea-zeigt
Diät­assistent*in

Diätassistent*innen können in verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.