Zurück zur Übersicht

Pharma­zeutisch-tech­nische*r Assistent*in (PTA)

Pharmazeutisch-technische Assistent*innen (PTA) werden hauptsächlich in öffentlichen und Krankenhausapotheken beschäftigt. Der Aufgabenbereich der PTA ist vielseitig und umfasst Tätigkeiten wie die Ausgabe von verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln, die Herstellung von Salben, Lösungen, Teemischungen, die Beratung von Kund*innen hinsichtlich der Einnahme von Medikamenten, der Reiseapotheke, Kosmetik und weiteren Themen.

Das könnte Sie auch interessieren

Podolog*in

Podolog*innen beschäftigen sich mit der Gesundheit der Füße und führen medizinische Fußpflege durch.

Rettungs­sanitäter*in

Rettungssanitäter*innen sind Teil des Rettungsteams und kommen bei Unfällen auf Straßen, in Betrieben oder in Privatwohnungen zum Einsatz.

Physio­therapeut*in

Physiotherapeut*innen arbeiten als Angestellte oder Selbstständige in physiotherapeutischen Praxen, aber auch in Krankenhäusern, Arztpraxen, Rehabilitations- und Kurkliniken, in Behinderten-Einrichtungen, der Altenhilfe sowie im Fitness- und Gesundheits-Sportbereich.

Logopäde*in

Logopäd*innen untersuchen und therapieren Menschen mit Sprach, Sprech- und Stimmproblemen und verbessern so die Kommunikationsfähigkeit ihrer Patienten*innen maßgeblich.