Gründung des Vereins GeBEGS e.V.

Die Reform der Pflegeausbildung gab den Anlass. Die Vielfalt der Regelungen für berufliche Schulen in den Ländern liefert den Hintergrund. Die Einigkeit der DAA-Töchter ebnet den Boden. Am 13.02.2019 fanden sich geschäftsführend und fachlich Verantwortliche aus Tochterunternehmen der DAA-Stiftung und der Stiftung selbst in Fulda ein, um einen Meilenstein zu setzen. Dieser Meilenstein ist die Gründung eines Verbandes, der sich zum Ziel setzt, den Interessen gemeinnütziger Bildungseinrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen eine deutliche Stimme zu geben.

hier weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

maennlicher-chirurg-mit-op-handschuhen-im-operationssaal
Operations­technische*r Assistent*in (OTA)

Das Berufsbild der Operationstechnischen Assistent*innen (OTA) ist geprägt durch die Arbeit in hochkomplexen Versorgungsbereichen mit spezieller und sich ständig weiterentwickelnder Technologie.

behinderter-kleiner-junge-im-rollstuhl-spricht-mit-vater-im-krankenzimmer
Heiler­ziehungspfleger*in

Heilerziehungspfleger*innen arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe.

maennlicher-chirurg-mit-op-handschuhen-im-operationssaal
Operations­technische*r Assistent*in (OTA)

Das Berufsbild der Operationstechnischen Assistent*innen (OTA) ist geprägt durch die Arbeit in hochkomplexen Versorgungsbereichen mit spezieller und sich ständig weiterentwickelnder Technologie.

sprachpathologe-hilft-kindern-buchstaben-zu-lernen-und-sprachprobleme-zu-ueberwinden
Logopäde*in

Logopäd*innen untersuchen und therapieren Menschen mit Sprach, Sprech- und Stimmproblemen und verbessern so die Kommunikationsfähigkeit ihrer Patienten*innen maßgeblich.