Assistent*in für Ernährung und Versorgung

Assistent*innen für Ernährung und Versorgung tragen als eigenverantwortliche Fachkräfte zu einer hohen Lebensqualität bei und sind in vielfältigen Arbeitsbereichen tätig. Neben der Nahrungszubereitung fallen darunter unter anderem auch die Lebensraum- und Wohnraumgestaltung, die Gestaltung und Pflege von Textilien sowie die Erstellung von Speiseplänen.

Das könnte Sie auch interessieren

maennlicher-chirurg-mit-op-handschuhen-im-operationssaal
Operations­technische*r Assistent*in (OTA)

Das Berufsbild der Operationstechnischen Assistent*innen (OTA) ist geprägt durch die Arbeit in hochkomplexen Versorgungsbereichen mit spezieller und sich ständig weiterentwickelnder Technologie.

maennlicher-chirurg-mit-op-handschuhen-im-operationssaal
Operations­technische*r Assistent*in (OTA)

Das Berufsbild der Operationstechnischen Assistent*innen (OTA) ist geprägt durch die Arbeit in hochkomplexen Versorgungsbereichen mit spezieller und sich ständig weiterentwickelnder Technologie.

senior-mit-pflegerin-im-altenheim-medikamenteneinnahme
Pflege­fachfrau/-mann

Pflegefachpersonen betreuen und pflegen Menschen insbesondere in Kliniken, Krankenhäusern, medizinischen Behandlungszentren, Altenheimen, im häuslichen Umfeld und in Wohngruppen.