Podolog*innen beschäftigen sich mit der Gesundheit der Füße und führen medizinische Fußpflege durch. Zum Tätigkeitsfeld in der medizinischen Fußpflege gehören sowohl präventive Maßnahmen als auch die Behandlung von Erkrankungen. Die Behandlungsbereiche von Podolog*innen ergeben sich aus den medizinischen Gebieten der Inneren Medizin (Diabetologie), Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie.

Das könnte Sie auch interessieren

sprachpathologe-hilft-kindern-buchstaben-zu-lernen-und-sprachprobleme-zu-ueberwinden
Logopäde*in

Logopäd*innen untersuchen und therapieren Menschen mit Sprach, Sprech- und Stimmproblemen und verbessern so die Kommunikationsfähigkeit ihrer Patienten*innen maßgeblich.

aeltere-frau-die-tasse-mit-kunsttherapeut-malt
Ergo­thera­peut*in

Ergotherapeut*innen beraten und behandeln Menschen jeden Alters, die Probleme mit ihrer Motorik, ihrer Sinneswahrnehmung oder ihren geistigen oder psychischen Fähigkeiten haben, wodurch Einschränkungen ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag vorliegen oder drohen.

sprachpathologe-hilft-kindern-buchstaben-zu-lernen-und-sprachprobleme-zu-ueberwinden
Logopäde*in

Logopäd*innen untersuchen und therapieren Menschen mit Sprach, Sprech- und Stimmproblemen und verbessern so die Kommunikationsfähigkeit ihrer Patienten*innen maßgeblich.