Logopäd*innen untersuchen und therapieren Menschen mit Sprach, Sprech- und Stimmproblemen und verbessern so die Kommunikationsfähigkeit ihrer Patienten*innen maßgeblich. Sie untersuchen Stimme, Sprache und Gehör, erarbeiten nach einer ausführlichen Anamnese die notwendigen Behandlungen und Therapien und führen diese durch. Der Patientenkreis ist dabei sehr verschieden: Kinder mit Sprechstörungen benötigen genauso die Hilfe von Logopäden*innen wie Erwachsene, die nach einem Unfall oder einer Operation Sprache neu erlernen müssen.

Entwurf des Pflegestudium-stärkungsgesetzes beschlossen
Das Bundeskabinett hat Ende Mai